Alexander Busse
„Was ich körperlich erlitten habe, war das, was ich im Leben erreicht habe, wert. Ein Mensch, der nicht mutig genug ist, Risiken einzugehen, wird niemals etwas im Leben erreichen.“ Ali 1984
Supporter
Ein besonderer Dank gilt natürlich allen Unterstützern und Supportern. Werft gerne einen Blick auf meine unterschiedlichen Supporter.
Team Busse
Hier findet Ihr alle Informationen zu Trainingsterminen.
Social Media
Ihr wollt noch mehr über mich erfahren? Dann freue ich mich über große Beteiligung innerhalb meiner sozialen Kanäle. Hier bekommt Ihr einen Einblick in meinen Alltag.
Wer ich bin?
Mein Name ist Alexander Busse, geboren am 18.10.1989 in Saarbrücken. Bereits mit 5 Jahren habe ich mich für Kampfsport interessiert. Zur Wehr setzen, Selbstbewusstsein tanken und Sport treiben waren die drei ausschlaggebenden Punkte, die mich zum Kampfsport getrieben haben. So begann ich mit meinem Vater verschiedene Sportarten auszuprobieren. Nach einigen Versuchen im Judo, Karate und Ringen entdeckte ich schon damals meine Leidenschaft für Kickboxen und Taekwondo und fing an in Lampertheim zu trainieren.
1996 startete ich bei den ersten Wettkämpfen, 7 Jahre jung und 27kg leicht; Anfangs zwar nur mit mäßigem Erfolg, was allerdings den Ehrgeiz in mir weckte. Ich dachte nicht ans Aufgeben oder Aufhören – ich wollte mehr!
Nachdem ich in meiner Jugend- und Juniorenzeit in den verschiedensten Kampfdisziplinen (Semikontakt, Leicht- & Vollkontakt) so ziemlich jeden Titel gewinnen konnte, begann ich im Alter von 25 Jahren auf Titelkämpfen und Gala-Veranstaltungen auch international K1 zu kämpfen.
Seitdem trainiere ich auf höchstem Niveau sechsmal die Woche – und das mit Erfolg, sodass ich mich heute stolz 3-facher Weltmeister (‘16, ‘17 und 2018), mehrfacher Deutscher Meister sowie Bezirks-, Hessen- & Europameister nennen kann.
Heute im Jahr 2020 ist das Team BUSSE aktiver denn je: wöchentliche Kurse und regelmäßige Wettkämpfe stehen auf dem Programm. Zusätzlich werden Aktionen für den guten Zweck durchgeführt. Den Sport und die damit verbundenen positiven Eigenschaften sowie meine Leidenschaft „Kampfsport“ anderen Leute näher bringen zu können, machen mich glücklich und gehört zu meinen alltäglichen Aufgaben.
Kampfsportphilosophie
Selbstbewusstsein
Selbstbewusst sein bedeutet, dass wir uns unseren Stärken und Schwächen bewusst sind – Wohlgemerkt besonders den Schwächen.
Konzentration
Konzentration bedeutet die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Tätigkeit zu fokussieren, das Erreichen eines Zieles oder das Lösen einer gestellten Aufgabe.
Respekt
Respekt bedeutet andere Menschen anzuerkennen und zu achten. Respekt ist für jede Beziehung wichtig, damit sie gelingt. Respekt beruht auf Gegenseitigkeit und bedeutet Rücksicht und Wertschätzung. Viel wichtiger ist jedoch, dass Respekt gewaltlos ist und sich nicht durch Gewalt verdienen lässt.
Körperbeherrschung
Körperbeherrschung ist die Kontrolle über sich selbst.
Diese Kontrolle ist notwendig, um bei Konflikten bzw. Angriffen gewaltlos handeln zu können.
Ausdauer
Ausdauer hat im Kampfsport eine große Bedeutung, da nur durch vorhandene Ausdauer die erforderte Leistung erbracht werden kann und Ziele erreicht werden können.
Disziplin
Disziplin ist der Schüssel, um Selbstbewusstsein, Selbstbeherrschung, Ausdauer, Konzentration und Respekt zu erreichen.
Disziplin macht zufriedener, weil man dadaurch seine Ziele erreicht.
Training 2020
Training 2020
Kanu Club
Kanu-Club Lampertheim 1952 e.V.
Heun Finanz
Unabhängiger Finanzberater aus Lampertheim
MediaFactoryX
Fotografie – Videografie & Webdesign
Black Scorpions
Kampfsportschule aus Mannheim
MH Erdbau
Erdarbeiten und mehr aus Lampertheim
Bike Innovations
Fahrrad Fachgeschäft aus Lampertheim
HD Textil Design
Bekleidung für Teams und Vereine
Restaurant Paradies
Griechisches Restaurant in Lampertheim
1. Boxclub Punching
Boxclub in Lampertheim
Athletes for Charity
Wohltätiger Verein aus Lampertheim